Rot = Braun? Über Hufeisen, Totalitarismus und anderen Unsinn - Mit Fabian Lehr
Im Alltagsverständnis vieler gilt: Extreme sind zu vermeiden. Der goldene Mittelweg sei der beste, so heißt es oft. Auch politisch hört man nicht selten, dass Extreme abzulehnen sind. Manche gehen sogar weiter: Rechts- und Linksextreme seien im Grunde nicht so verschieden. Beide lehnten die Demokratie ab, seien gewaltbereit und intolerant gegenüber Andersdenkenden. Eine intellektuelle Version dieser Idee ist die Hufeisentheorie. Sie besagt, dass politische Extreme – rechts und links – sich in ihrem Wesen und ihren Auswirkungen ähneln und näher beieinanderliegen, als man denkt. Die Totalitarismustheorie geht sogar noch weiter: Sie setzt faschistische und kommunistische Staaten gleich, indem sie behauptet, beide strebten nach totaler Kontrolle über alle Lebensbereiche. Sie sieht darin eine ähnliche Gefahr, unabhängig von den unterschiedlichen ideologischen Zielen und gesellschaftlichen Grundlagen. So werden etwa NS-Deutschland und die Sowjetunion gleichgesetzt, indem Hitler und Stalin als vergleichbare totalitäre Herrscher dargestellt werden – obwohl ihre Ideologien und Ziele grundlegend verschieden waren.Warum diese Theorien Unsinn sind und sich teils selbst widersprechen, diskutieren Fabian Lehr, Flo von Dekay und Paddy. Viel Spaß beim Zuhören!