Radikalenerlass und Berufsverbote - Der Staat gegen Linke (Mit Silvia Gingold und Kerem Schamberger)
Radikalenerlass und Berufsverbote. Selbst vielen Linken ist dieses Thema nicht mehr so präsent. Doch in den 70ern war es an der Tagesordnung: Wer sich politisch links engagierte, musste damit rechnen, dass er seinen Job verlor und in soziale Not geriet. Wer ein „Linksextremist:in“ war, entschied dabei der wesentlich von Nazis aufgebaute Verfassungsschutz. Selbst Briefträger:innen und Lokführer:innen konnten entlassen werden, wenn sie z.B. in der DKP waren.Doch das Thema ist kein historisches. Auch in den letzten Jahren gab es neue Fälle dieser Art und der Staat plant schon wieder neue Gesetze in diese Richtung. Flo von Dekay und Paddy sprachen mit der legendären Kommunistin Silvia Gingold (Tochter der jüdischen, kommunistischen Widerstandskämpfer Peter und Etty Gingold), deren Berufsverbot einst für internationales Aufsehen sorgte und mit Kerem Schamberger. Der Kommunist aus München ist ebenfalls immer wieder von Repressionen betroffen und hatte vor wenigen Jahren mit den Spätfolgen des Radikalenerlasses zu kämpfen. Hörenswerte Pflichtfolge!Mehr Infos zum Thema Berufsverbote und Solidarität mit Betroffenen:http://www.berufsverbote.de/index.php/anti-duckmaus.htmlIntro und Outro Song von RiOk:https://www.instagram.com/rioisok/?igshid=1d8u036kk9fs6Wir sind nicht profitorientiert, sondern betreiben den Podcast als Hobby ohne Gewinnabsicht. Wir freuen uns trotzdem immer sehr über eure finanzielle Unterstützung, entweder über Paypal oder Überweisungen an unser Konto!Paypal:https://www.paypal.com/paypalme/kommunistenkneipeIBAN:DE50 5001 0517 5438 1634 51